Grünbünden

  • Aktuell
    • Abstimmungen und Wahlen
      • Nein zum Burka-Verbot
      • STOPP Palmöl – NEIN zum Freihandelsabkommen mit Indonesien
      • NEIN zur E-ID
    • Kampagnen
      • Gerechte Wahlen dank Proporz
      • Aufruf zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Lesbos
    • News
      • 11.2.2021: Abstimmungsparolen – Verda sagt 3x NEIN
      • 7.2.2021: 50 Jahre Frauenstimmrecht – ein Meilenstein
      • 2.1.2021: Verda begrüsst den Impfstart
      • 1.1.2021: Das neue Jahr wird zum Klimajahr
      • 7.11.2020: Ja zur Lockerung des städtischen Polizeigesetzes
      • 25.10.2020: Stadtratswahlen Chur
      • 25.10.2020: Bahn frei für eine differenzierte Jagdgesetzrevision
      • 29.6.2020: Klima- und Energie-Charta auch für Chur
      • alle Medienmitteilungen
    • Agenda
      • 21.05.21: Klimastreik für die Zukunft
      • 04.06.21: Verda-Mitgliederversammlung
  • Themen
    • Umwelt
      • Klimaschutz
      • Stromwende
      • Gewässerschutz
      • Schutz der Biodiversität
    • Wirtschaft
      • Ernährung
      • Nachhaltiger Tourismus
    • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
      • Kinder- und Jugendpolitik
      • Flüchtlinge
  • Über uns
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
      • 11.2.2021: Abstimmungsparolen – Verda sagt 3x NEIN
      • 7.2.2021: 50 Jahre Frauenstimmrecht – ein Meilenstein
      • 2.1.2021: Verda begrüsst den Impfstart
      • 1.1.2021: Das neue Jahr wird zum Klimajahr
      • 7.11.2020: Ja zur Lockerung des städtischen Polizeigesetzes
      • 25.10.2020: Stadtratswahlen Chur
      • 24.9.2020: Undemokratisches Wahlsystem: Regierung kuscht vor den Parteien
      • 10.9.2020: Aufruf an die Regierung zu einem Bündner Beitrag an die Flüchtlingsmisere
      • 10.9.2020: Moria: Späte, doch starke Reaktion von Regierungsrat Peyer
      • 4.8.2020: „Chur offa“ – eine Plattform für ein kulturelles lebendiges Chur
      • 25.6.2020: Churer Trinkwasser ist nicht mit Chlorothalonil belastet
      • 22.6.2020: Verda unterstützt das Doppelproporz-Wahlsystem als Kompromisslösung
      • 29.6.2020: Klima- und Energie-Charta auch für Chur
      • alle Medienmitteilungen
    • Bulletin OSTGRÜN
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
      • OSTGRÜN abonnieren
    • Positionen
      • Kommentar: Nein zur Konzernverantwortungs- und Kriegsgeschäfte-Initiative
Mitmachen

Grünbünden

Front Page Abstimmung

Abstimmung

  • 11.2.2021: Abstimmungsparolen – Verda sagt 3x NEIN

    Abstimmung, Allgemein

    Die Grünen Graubünden lehnen alle drei Vorlagen ab, die am 7. März zur Abstimmung kommen.

    Weiterlesen
  • NEIN zur E-ID

    Abstimmung

    In unserer digitalisierten Welt braucht es eine elektronische Identität. Das ist unbestritten, denn immer mehr Menschen nutzen private und staatliche Online-Dienste. Die sensiblen Daten gehören aber nicht vollständig in die Hände privater Unternehmungen. Die Bürger*innen […]

    Weiterlesen
  • STOPP Palmöl – NEIN zum Freihandelsabkommen mit Indonesien

    Abstimmung

    Massive Abholzungen, Menschenrechtsverletzungen und der Einsatz von giftigen Pestiziden sind in Indonesien an der Tagesordnung. Mit dem Freihandelsabkommen setzt die Schweiz den Handel mit Indonesien fort, ohne griffige Kontroll- und Sanktionsmechanismen.

    Weiterlesen
  • Nein zum Burka-Verbot

    Abstimmung

    Die Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“ ist reine Stimmungsmache gegen Muslim*innen – ohne Probleme bei der Gleichstellung zu lösen. Sie ist zudem überflüssig, da es nur vereinzelt Burkaträgerinnen in der Schweiz gibt. Schon heute ist es zudem […]

    Weiterlesen
  • Kommentar: Nein zur Konzernverantwortungs- und Kriegsgeschäfte-Initiative

    Abstimmung, Publikationen

    30.11.2020: Nach einem aus grüner Sicht sehr erfreulichen Abstimmungswochenende Ende September folgte am 29. November der Rückschlag. Sowohl die Konzernverantwortungsinitiative – trotz 50.7% Ja! – wie auch die Kriegsgeschäfte-Initiative – mit 57.45% Nein – […]

    Weiterlesen
  • 7.11.2020: Ja zur Lockerung des städtischen Polizeigesetzes

    Abstimmung, News

    Die Freie Liste Verda sagt 4x Ja zu den städtischen Vorlagen. Die Ja-Parole zum gelockerten Polizeigesetz hat sie trotz erleichterter Videoüberwachung beschlossen.

    Weiterlesen
  • JA zur Konzerninitiative

    Abstimmung

    Das Argument FÜR die Initiative liegt eigentlich in ihrem Titel: Schweizer Konzerne sollen Verantwortung übernehmen. Eigentlich klar. Steht doch sicher in jedem Leitbild dieser Unternehmen. Also. Schreiten wir zur Tat.

    Weiterlesen
  • Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten

    Abstimmung

    Es kann nicht sein, dass die Schweizer Nationalbank – notabene die Staatsbank eines Landes, das sich auf seine humanitäre Tradition beruft – mit ihrem, repektive unserem Geld, Produzenten von Kriegsmaterial unterstützt.

    Weiterlesen
  • 25.10.2020: Stadtratswahlen Chur

    Abstimmung, News

    Unserer Stadtratskandidatin Anita Mazzetta hat es leider extrem knapp nicht zu einem Sitz im Stadtrat gereicht. Die Freie Liste Verda konnte jedoch ihre zwei Sitze im Gemeinderat verteidigen.

    Weiterlesen
  • 25.10.2020: Bahn frei für eine differenzierte Jagdgesetzrevision

    Abstimmung, News

    Die Eidg. Abstimmungsergebnisse vom heutigen Wochenende zeigen ein insgesamt sehr erfreuliches Bild: Mit vier von fünf Abstimmungsergebnissen im Sinne der Grünen hat sich die Schweizer Stimmbevölkerung zu fairen sozialen Fortschritten, einem Bekenntnis zur europäischen […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • Junge Grüne Graubünden
  • Grüne Schweiz

Kontakt

Verda – Grüne Graubünden
Bungertweg 16
7206 Igis

079 820 71 99
E-Mail senden

Besuche uns auf facebook Besuche uns auf twitter

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden
© 2021 Verda